Das Thema IT-Sicherheit ist ein enorm großes Feld und wird kontinuierliche durch neue Anforderungen erweitert. Ihre IT-Systeme müssen verfügbar sein und Ihre Daten vor Missbrauch geschützt werden. Von innen und außen. Die Bedrohungsszenarien wie Ransomware, Password Spoofing oder vollautomatische Angriffe aus dem Internet werden vielfältiger und smarter. Ein ungleiches Spiel, ein Angreifer benötigt lediglich eine Sicherheitslücke, Sie müssen alle schließen. Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihre Ziele für eine sichere IT-Umgebung umzusetzen.
Ein gut funktionierendes Backupsystem schützt vor Datenverlust und ist damit die Basis jedes Sicherheitskonzeptes. Passend zu Ihren Zielen muss sorgfältig überlegt werden wo Ihre Backups gelagert werden. Was ist im Falle eines Brands oder Rohrbruch? Welche Backups benötigen Sie Off- welche On-Site? Wer bekommt Zugriff auf die Backups? Wie schnell muss eine Wiederherstellung möglich sein?
Für Sie überprüfen wir gerne welche Ihrer Daten verschlüsselt werden sollten und warum. Anders als Desktop-Computer können Notebooks, USB-Sticks und externe Festplatten leicht verloren gehen, ein guter Grund diese zu verschlüsseln. Besonders sensible Daten Ihrer Kunden sollten ebenfalls verschlüsselt werden. Nicht nur gespeicherte Daten können verschlüsselt werden, ebenfalls gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten die Datenübertragung zu verschlüsseln. Eventuell haben Sie die Notwendigkeit Ihre E-Mails zu verschlüsseln?
Bei der Entwicklung einer App ist die Wahl der richtigen technischen Basis entscheidend. Wir bieten sowohl die native Entwicklung mit den Werkzeugen der Betriebssystemhersteller als auch plattformübergreifende Ansätze an. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Ansätze, einschließlich der Wartung und Pflege von Apps.
Weiter lesen →Das Apple Vision Pro ist ein leistungsstarkes Mixed-Reality-Headset von Apple. Hier erfahren Sie, welche Details bereits bekannt sind und wie Apps für das Vision Pro entwickelt werden können.
Weiter lesen →In diesem Beitrag wollen wir uns mit den weniger technischen Aspekten der IT-Sicherheit befassen: Informationssicherheitsmanagement und Risikomanagement. Wie Sie sehen werden, gibt es einige Aspekte der Informationssicherheit, die vor der Installation von Firewalls, Intrusion Detection Systemen oder anderen technischen Geräten bedacht werden müssen.
Weiter lesen →